logo_welschen_ennest_2022
shida darkshida light

Shopping Cart

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.

Buy now

Freiwillige Feuerwehr LG Welschen Ennest

Geschichte der Löschgruppe Welschen Ennest

Die Wehr wurde am 21.02.1926 in Anwesenheit von Amtmann Grevenstein und Kreisbrandmeister Diekmann durch den Gemeindevorsteher Robert Schröder ins Leben gerufen. Sie war 40 Mann stark und erhielt 1927 eine neue Handdruckspritze. Für 300 Reichsmark wurden 40 gelb-braune Arbeitsröcke gekauft. Die Feuerlöschgeräte waren im Gerätehaus am Wolfshorn untergebracht, einem Mehrzweckhaus, das der Gemeinde gehörte und auch der Unterstellung des Totenwagens diente und durchziehenden Tippelbrüdern ein Dach bot.

Das aktuelle Gerätehaus wurde 1984 erbaut und befindet sich in der Hagener Str. 10. Es hat zwei Stellplätze, die durch ein HLF 20 und ein TLF 3000 belegt werden. Die Hallen sind mit elektrischen Garagentoren ausgestattet.

Mitglieder

In der Löschgruppe Welschen Ennest sind zur Zeit 28 Feuerwehrmänner aktiv. Des weiteren sind 10 Kameraden in der Ehrenabteilung sowie 11 Jugendliche in der Jugendfeuerwehr tätig.

Einsatzgebiet

Das Einsatzgebiet der Löschgruppe erstreckt sich über die Ortschaften Benolpe, Rahrbach, Kruberg und Welschen Ennest mit einer ungefähren Einwohnerzahl von 3010 Personen.

Weitere Informationen zum Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr, Löschgruppe Welschen Ennest finden Sie hier:

Freiwillige Feuerwehr LG Welschen Ennest

Einheitsführer:
Florian Fisahn
Mobil: 01515 - 251 518 5

Stellv. Einheitsführer:
Alexander Freismuth
Mobil: 01517 - 000 450 3

Ansprechpartner für Jugendliche:
Marvin König
Mobil: 0178 - 35 60 136

Adresse:
Hagener Straße 10
57399 Kirchhundem

Wappen Welschen Ennest